Religionsunterricht
Liebe Eltern
Ihr Kind wird im Sommer eingeschult oder wechselt in die nächste Klasse. Zur Stundentafel gehört auch das Fach „Religion“. Diese eine Lektion pro Woche will den Kindern die Geschichten der Bibel und die Grundwerte des christlichen Glaubens näher bringen.
Der Religionsunterricht ist für Kinder der reformierten und katholischen Konfession gedacht. Aber auch Kinder anderer Religionen, Konfessionen oder Gemeinschaften sind bei uns Willkommen.
Die Teilnahme der Kinder am schulischen Religionsunterricht fällt ins Ermessen der Eltern. Wir laden Sie herzlich ein, Ihr Kind in die „Reli“ zu schicken. Wir freuen uns auf die Kinderfragen rund um Glauben, unsere Schöpfung und den Lebenssinn.
Reli auf der Primarstufe
In der Primarschule erhalten die Kinder eine Stunde Religion pro Woche. Sie werden ökumenische von einer reformierten oder einer katholischen Lehrkraft unterrichtet.
Reli auf der Oberstufe
In der siebten Klasse finden zwei „Relitage“ pro Jahr statt. Diese werden ebenfalls ökumenisch angeboten.
In der achten Klasse laden die beiden Landeskirchen (reformierte und katholisch) die Jugendlichen zu zwei „ReliWeekends“ ein. Der Unterricht wird in der achten Klasse konfessionell getrennt erteilt.
In der neunten Klasse beginnt für die katholischen Jugendlichen das together. Das Angebot der Pfarrei für die Jahre bis zur Firmung im alter von 18 Jahren. Sie mehr dazu unter Firmung.
Die refomierten Jugendlichen bereiten sich auf die Konfirmation vor.