Waldenergie verleiht Flügel
SOLA Bericht 2020. Das alte, verzauberte Haus Ramoschin in Tschierv braucht Hilfe!
«Dieses Haus ist voller Wunder, dieses Haus ist ein Gedicht, denn seit mehr als 50 Jahren findet es den Ausgang nicht.» So klang es jeden Abend im Kreis der 28 Kinder und 8 Leiter*innen mit Küchencrew, welche im Tschierv im Haus Ramoschin ihr 7-tägiges Lager verbrachten. Das Haus Ramoschin ging jede Nacht auf eine «Reise» und fand den Ausgang zu seinem geliebten Val Müstair nicht mehr. Wir hatten die Aufgabe, dem Haus mit Phantasie, magischem Feuer und «Zauberkraft» zu helfen. Durch Corona war es gegeben, dass das ganze Lager rund um das Haus und in der näheren Umgebung stattfand. Jeden Morgen fand sich das Haus in einem neuen Land oder bei ganz speziellen Bewohnern wieder. So war die Lagergemeinschaft mit dem Haus Ramoschin, bei den Zwergen, den Trollen, den Elfen, den Gnömli, den Schlümpfen und beim Phönix. Durch Tatkraft, durch Singen, durch Spiele, durch olympische Fähigkeiten, durch Spaziergänge und LandArt, vor allem jedoch durch die Anwesenheit der SOLA Kinder, sollte das Haus erlöst werden. Nicht nur das Haus war verzaubert, nein die ganze Landschaft war bezaubernd und die Küche erst recht. So konnte es passieren, dass die Milch plötzlich blau wurde. Oder der Tee ganz rotorange.
Beim Abschlussabend, dem Feuerfest am letzten Abend wurde gezaubert, getanzt und Witze erzählt, auch zwei Clowns hatten wir dabei. Schlussendlich konnte aus dem grossen Buch der letzte Brief entnommen und die Botschaft gelesen werden. Das Haus darf bleiben und muss nie mehr weiterreisen. Juhuii.
Schon hiess es Abschied nehmen, von der wunderschönen Gegend und dem Haus. Putzen und die Zelte abbrechen, alles aufräumen und in den Bus verstauen. Eine lange Fahrt heimwärts. Am Samstagabend konnten alle zufrieden, müde und wieder glücklich daheim in ihr eigenes Bett sinken.
Herzlichen Dank an alle, die bei diesem besonderen Lager dabei waren und es unvergesslich gemacht haben.
Dem Leitungsteam: Annik Freuler, Kinga Bär, Mati Bär, Tatjana Ziehe, Céline Bieri und Jenni Stalder. Die Küchencrew: Yael Moosbrugger und Nisha Thangeswaran. Ihr wart‘ einfach toll.
Danke an alle Kinder und deren Eltern. Danke für euer Vertrauen.
Allegra und Bun Di.
Sabine Brantschen
