Pastoralraum Frenke-Ergolz

Liestal  Sissach  Gelterkinden Frenken-Füllinsdorf Waldenburgertal

Im Notfall

wellenlogo Pfarrei Bruder Klaus Waldenburgertal Oberdorf

  • Home
  • Kontakt
    • Sekretariat und Öffnungszeiten
    • Kirche/Kapelle
    • Standort
    • Seelsorgeteam
    • Kirchgemeinde
    • Pfarrei
    • Sakristan/Hauswart
    • Missione cattolica italiana
    • Synoden - Abgeordnete
  • Ausblick / Rückblick
    • Kirche Heute
    • Es war einmal
    • Politik und Religion
    • Israelreise 2020
    • Arche News
  • Was tun wenn...
    • Wiedereintritt in die Kirche
    • Kirchenaustritt
    • Krankheit
    • Todesfall
    • Bescheinigungen / Formulare
    • Raumvermietung
  • Gemeinsam feiern
    • Firmung
    • Gottesdienste
    • Taizéfeiern
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Versöhnung
    • Ehe und Partnerschaft
    • Krankensalbung
    • Beerdigungen
    • Lebensrituale
  • Gruppen und Vereine
    • Projektchor Bruder Klaus
    • Singwälle
    • Frauentreff
    • Lektoren
    • Ü60 (Frauenverein Oberdorf)
    • Weltgebetstag
    • Helen Zulu Projekt
  • Was uns trägt
    • Gott
    • Jesus
    • Bibel
    • Glaube
    • Kirche
  • Kinder und Jugend
    • Religionsunterricht
    • Kids-Treff
    • Minis
    • SOLA
    • Pfadi
    • Fiire mit de Chliine
    • Together
    • TeensTreff
  • Gemeinsam Gutes tun
    • Kleidertauschen
    • Leibliches Wohl

Krankensalbung

Die Erfahrung des Krankseins stellt unser Vertrauen ins Leben nicht selten auf eine schwere Probe. Im Sakrament der Krankensalbung kann seelische und körperliche Stärkung durch die liebevolle Zuwendung und das gemeinsame Gebet erfahren werden. Kranke können jederzeit einen Seelsorger, eine Seelsorgerin über das Pfarramt rufen lassen.

Teilen Sie es dem Pfarramt mit, wenn Sie Nachbarn oder Angehörige in unserer Pfarrei wissen, die krank sind und sich über den Besuch eines Seelsorgers freuen würden. Gerne bringen wir auch die Kommunion nach Hause. Aus Datenschutzgründen erfährt das Pfarramt nur noch selten durch das Spital, wenn Angehörige unserer Pfarrei einen stationären Aufenthalt haben. Wenn Sie uns dies mitteilen oder Ihren Wunsch dem Pflegepersonal im Krankenhaus melden, besuchen wir Sie gerne.

Sterbende können Tag und Nacht eine/n Seelsorger/in rufen lassen. Ausserhalb der Öffnungszeiten des Sekretariats informiert Sie der Anrufbeantworter über eine Telefonnummer, mit der Sie in Not- und Todesfällen fast immer eine/n Seelsorger/-in erreichen können.

Beim Todesfall eines Pfarreiangehörigen nehmen Sie bitte mit dem Pfarramt Kontakt auf. Ein/e Seelsorger/-in wird Sie dann zu Hause besuchen, um mit Ihnen eine würdevolle Feier des Abschieds vorzubereiten. 

... Bilder werden geladen
Sternengebet
Sternengebet
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Veranstaltungen auf Eis gelegt! Bis auf weiteres sind alle Verantstaltungen in der Arche auf Eis ge ...
In der Mitte leben
In der Mitte leben
Ein Mandala ist ein Kreisbild. Jeder Kreis hat eine Mitte, um die sich alles dreht. Das können wir i ...
Alle News

Die nächsten Termine

  • Sternengebet
    29.01.2021, 19:00
  • Fiire mit de Chliine
    30.01.2021, 15:30
  • Gottesdienst
    31.01.2021, 10:00
  • Sternengebet
    05.02.2021, 19:00
  • Santa Messa (ital.)
    06.02.2021, 18:00
Römisch-katholische Kirchgemeinde Bruder Klaus, Waldenburgertal © 2021 Datenschutzerklärung